Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Informationspflicht
gemäß Art. 13 EU DSGVO (Direkterhebung)
gemäß Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung)
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher:
Accenta Immobilien GmbH & Co. KG vertreten durch den Geschäftsführer: Marcel Schröder Sitz der Gesellschaft: Alfred-Schumann-Str. 13 in 65201 Wiesbaden Telefon: 0611 8 79 55 Fax: 0611 880 90 80 E-Mail: ms@accenta-immobilien.de
Datenschutzbeauftragter: Entfällt wegen Firmengröße.
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zwecke des Verkaufes, der Vermietung und Bewertung von Immobilien. Dies beinhaltet die Anlage der Daten, die zur Objekt- und Nachweisstätigkeit notwendig sind, sowie die Identifizierung Ihrer Person für das Geldwäschegesetz (GWG) und die Weiterleitung der Daten im Falle einer Kaufvertragsvorbereitung an den zuständigen Notar.
Kategorie der Daten
Folgende personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet: Persönliche Daten, wie Namen und Vorname, postalische Adressen, elektronische Adressen, Geburtsdatum, Geburtsort, wirtschaftliche Verhältnisse und gegebenenfalls Weiteres.
Empfänger der Daten
Die Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an: Vermieter, Verkäufer, Notar, Miethausverwalter sowie WEG- Verwalter.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten
Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.
Recht auf Übertragung der Daten
(gilt nicht im Falle der Drittübertragung gem. Art. 14 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.
Datenquelle
Die Daten stammen aus Immobilienportalen ( Immobilienscout24, Immowelt, IVD24, VRM Immo) von Tippgebern, Telefon- und Adressdaten und öffentlich zugänglichen Quellen und ähnlichen.
Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling)
Die Daten werden zur Erfüllung von Aufträgen im Sinne der Kunden verwendet, gespeichert und wenn sie nicht mehr vorgehalten werden müssen, vernichtet.
Hinweis:
Aus Gründen verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche, als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.